Doktor Wald
Wenn ich an Kopfweh leide und Neurosen,
mich unverstanden fühle oder alt,
wenn mich die holden Musen nicht liebkosen,
dann konsultiere ich den Doktor Wald.
Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater,
mein Orthopäde und mein Internist.
Er ist mir stets auch ein Berater,
zeigt mir den Weg, der altruistisch ist.
Ist seine Praxis auch oft überlaufen,
in seiner Obhut läuft man sich gesund,
und Kreislaufschwache, die noch heute schnaufen,
sind morgen schon ohne klinischen Befund.
Er bringt mich wieder auf die Beine,
und meine Seele schön ins Gleichgewicht,
verhindert Fettansatz und Gallensteine,
bloß Hausbesuche macht er nicht!
Ein Wandererlebnis der besonderen Art. Kniebiser Rentner pflegen unter dem Namen "MET" diese 10 km rund um das Schwarzwalddorf Kniebis. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte unseres Ländles über Fauna und Flora sowie über die Geschichte unseres Schwarzwalddorfes.
Auf Ihrer Wanderung tangieren Sie den "Grenzweg" und Sie haben den Vorteil, dass Sie immer auf kurzen Wegen in den Ort zurück können.
Seit Frühjahr 2011 "Premium-Wanderweg".
Neben dem Kniebiser Heimatpfad ca. 10 km (Premium Wanderweg, ca. 70 m vom Haus) und dem Kniebiser Klostersteig
7,4 km (Premium Wanderweg ca. 250 m vom Haus) finden Sie den neuen "Themenweg" Wildpfad Kniebis in unmittelbarer Nähe unseres Hauses. Großenteils auf Naturwegen können Sie diesen Weg erforschen und Natur pur auf ca. 5,2 km Weglänge erleben und genießen.
"Wanderfreuden" ohne Gepäck "Mit dem Holzmichel auf Du und Du", eine empfehlenswerte 3-Tages Tour. Ihr Weg führt Sie über das Christophstal, Friedrichstal zur Wasenhütte. Leicht können Sie die Wanderung zur "Dreiseeen-Tour" ausbauen. Mit einem kleinen Abstecher zum Sankenbachwasserfall, Sankenbachsee, weiter zum Ellbachseeblick. Von der neuen Aussichtsplattform (ca. 2,2 km) haben Sie einen traumhaften Blick zum Schliffkopf, der Hornisgrinde, über den See bis nach Mitteltal und bis zu dem Windpark zwischen Besenfeld und Simmersfeld. Über das Skistadion kommen Sie zum 1. Etappenziel "Hotel Schwarzwald Kniebis".
Von uns aus gehen Sie über die Pfosten Krummholzentobel, Moos, Schanz ab Wolfursprung Grenzweg zum Westweg. Diesem folgen Sie über die Pfosten Neuer Höhenweg, Heuplatz, Graseck, Hildahütte zum Schnepfenmoos. Um zum dritten See zu gelangen, müssen Sie über die Lettstätter Höhe (Hütte), Stein 77, Seeblick, Seeebene, Glaswaldsee.
Danach gehen Sie über den Pfosten Bruderhalde wieder zurück zur Grünen Sitzbank und folgen jetzt wieder der Holzmichelmarkierung bis zum Klösterlehof.
Diese Wanderung ist buchbar über die teilnehmenden Hotels als Wandern ohne Gepäck oder Sie buchen 3 oder 4 Nächte bei uns und nutzen zur Rückkehr ins Hotel die KONUS- Fahrkarte. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
Gerne bereiten wir für Sie ein Lunchpaket für Ihre Wanderung zu.
Der Westweg zwischen Pforzheim und Basel ist an der Alexanderschanze (Höchster Punkt vom Kniebis mit ca 973 m.ü.M) ca.2,5 km von uns und der Ortschaft Kniebis entfernt. Gerne holen wir Sie kostenlos bis 18:00 Uhr dort ab und bringen Sie am nächsten Tag auch wieder zu Ihrem Startpunkt. Sofern Sie lieber wandern, können Sie von der Alexanderschanze über den Grenzweg und die Pfosten Schanz und Moos zum Pfosten Lammlift, (Haltestelle) Stadion beim Besucherzentrum. Sie folgen dem Grenzweg rechts bis zum Pfosten Rippoldsauer-Straße und Bürgerwald. Ab dort noch ca 50 m (Kniebis-Süd) talwärts finden Sie unser Haus auf der linken Seite. Gepäcktransport Hark/Oberharmersbach und Hausach möglich. Fragen Sie bitte an. Unter VGF-Info.de "Alle Fahrpläne" können Sie die Fahrzeiten der Linie 100 = Kniebis Ruhestein, Linie 400 Ruhestein Achern über Mummelsee und der Linie 425 Mummelsee- Baden-Baden aufrufen und die besten Zeiten notieren. Außerdem verkehrt noch die Linie X45 zwischen Ruhestein und Baden-Baden. Im Stundentakt könnten Sie entlang der Schwarzwaldhochstraße mit der KONUS-Karte den ÖPNV in Anspruch nehmen, um ggf. bis Kniebis-Stadion/Besucherzentrum zu fahren.
Gerne holen wir auch Wanderer des Premium- Wanderwegs an der Alexanderschanze kostenlos ab und bringen sie wieder zum Start.
Halbtagswanderungen zum Sankenbachwasserfall/See, Ellbachsee/ Plattform, Glaswaldsee, Buhlbachsee und Kastelstein. Der neue Preimium- Wanderweg "Klösterleschleife", der Burgbachfelsen, Burgbachwasserfall und im Anschluß die Wanderung zum Wolf- und Bärenpark bietet sich an. Kombiniert mit KFZ z. B. Edelfrauengrab-Wasserfall, Hertahütte, Allerheiligen-Wasserfall, Eutingrab-Wildsee-Darmstätter Hütte. Die Hornisgrinde als höchste Erhebung im Nordschwarzwald mit dem Mummelsee etc. Der Premium- Wanderweg "Renchtalsteig" tangiert den Kniebis bei der Alexanderschanze. Auf diesem Weg kommen Sie über die Zuflucht, an der Schwedenschanze vorbei zum Buchkopfturm. In der Nähe finden Sie auch den Startplatz der Gleitschirmflieger. Die Baiersbronner Genieserpfade, der Seensteig und die Himmelswege bieten sich an am Kniebis einzusteigen. Viele Möglichkeiten für einen "Wu(a)nderbaren Aufenthalt" bei uns. Nach rund 4,5 km erreichen Sie im Holzwald das "Waldkulturhaus" und nach 8 km können Sie auf dem Premiumwanderweg Klösterleschleife wandern.
Dank der hervorragenden Ausschilderung der Wanderwege rund um den Kniebis, die von den Schwarzwaldvereins-Ortsgruppen Bad Rippoldsau, Bad Peterstal, Obertal und Freudenstadt durchgeführt wurde, ist ein einheitliches System entstanden, das Sie sicher zu Ihrem Ziel führt. Innerhalb unseres Dorfes hat diese Aufgabe unser mobiles Einsatz-Team "MET" übernommen. Herzlichen Dank dafür.